Abstract: Messingarmaturen In hydraulischen Systeme...
Messingarmaturen In hydraulischen Systemen befinden sich ein komplexes Projekt, um mit dem Arbeitsdruck in Hochtemperaturumgebungen umzugehen, und erfordert facettenreiche Strategien, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Ausstattung zu gewährleisten.
Erstens wird die Hochtemperaturumgebung die thermische Ausdehnung des Messingmaterials verursachen und die Größe des Zubehörs erhöhen. Um dieses Problem zu lösen, wird der thermische Expansionskoeffizient des Materials normalerweise während des Layouts berücksichtigt, um sicherzustellen, dass die dimensionalen Änderungen des Zubehörs bei hohen Temperaturen innerhalb eines akzeptablen Bereichs liegen und aufgrund dimensionaler Änderungen einen Auslauf oder Versiegelungsfehler vermeiden.
Zweitens kann Messingzubehör auch dem Problem einer verringerten materiellen Härte in übermäßig hohen Temperaturumgebungen ausgesetzt sein. Dies kann unter hohem Druck zu einer verringerten Festigkeit führen und das Risiko des Materials oder des Risses erhöhen. Daher ist die rationale Auswahl des Legierungszusammensetzungs- und Wärmebehandlungsprozesses von Messing die Härte und Stärke des Materials in Hochtemperaturumgebungen entscheidend, um sicherzustellen, dass das Zubehör mit einem erhöhten Arbeitsdruck umgehen kann.
Gleichzeitig wird die Temperatur des Hydrauliköls ebenfalls zunehmen, wenn sich das Hydrauliksystem in einer Hochtemperaturumgebung befindet, und erhöht den Arbeitsdruck des Systems. Um sich an diese Änderung anzupassen, muss die Konstruktion von hydraulischen Messing -Lkw -Ausstattungen die Änderungen des Arbeitsdrucks unter hohen Temperaturbedingungen berücksichtigen, um ihre Stabilität unter hohem Druck zu gewährleisten. Dies kann auch umfassen, um das strukturelle Design von Armaturen zu stärken, die Wandstärke zu erhöhen oder die strukturelle Form zu ändern, um Hochdruckumgebungen aufzunehmen.
In Anbetracht der Tatsache, dass übermäßig hohe Temperaturumgebungen zu Oxidations- und Korrosionsproblemen von hydraulischem Öl führen können, ist die Oberflächenbehandlung von Messingzubehör ebenfalls besonders wichtig. Die Verwendung von hochtemperaturbeständigen und Antioxidationsoberflächenbeschichtungen oder Spezialbehandlungsprozessen kann die Lebensdauer von Messingbeschlägen in Hochtemperaturumgebungen verlängern und die Bedrohung durch Korrosion im Kontakt mit Hydauliköl verringern.