Abstract: Umgekehrte Fackel ist eine häufig verwend...
Umgekehrte Fackel ist eine häufig verwendete Rohrverbindungsmethode in Hydrauliksystemen. Die zuverlässige Versiegelungsleistung bietet eine solide Grundlage für den stabilen Betrieb des Hydrauliksystems. Die Zuverlässigkeit der Versiegelung verhindert nicht nur effektiv Flüssigkeitsleckage, sondern stellt auch sicher, dass die Arbeitsflüssigkeit im System versiegelt ist, wodurch die Effizienz und Zuverlässigkeit des Systems aufrechterhalten wird.
In hydraulischen Systemen sind Schwingung und Schock häufige Arbeitsumgebungen, und die umgekehrte Fackelverbindung weist durch sein einzigartiges Design eine ausgezeichnete Anti-Vibrationsleistung auf. Diese Verbindungsmethode kann die während des Systembetriebs erzeugte Schwingung und Auswirkungen effektiv aufnehmen und lindern, um die Festigkeit und Stabilität der Verbindungspunkte zu gewährleisten und so die Lebensdauer des Systems zu erweitern.
Der Vorteil der umgekehrten Fackelverbindung ist auch der einfache Installationsprozess. Es sind keine komplexen Werkzeuge oder professionellen Schulungen erforderlich, wodurch die Wartung und Reparatur des Hydrauliksystems bequemer wird und die betriebliche Bequemlichkeit und Effizienz verbessert. Dies ist für hydraulische Systeme, die häufige Wartung oder Notfallreparaturen erfordern, von großem Wert.
In hydraulischen Systemen sind Hochdruckflüssigkeiten ein häufiger Arbeitszustand, und die Verbindungspunkte müssen eine ausreichende Festigkeit und Haltbarkeit haben, um mit der Hochdruckumgebung im System umzugehen. Die umgekehrte Fackelverbindung sorgt für die Festigkeit und den Druckwiderstand der Verbindung durch Struktur und Fadengestaltung und erfüllt die Anforderungen des Hydrauliksystems für die Hochdruckflüssigkeitsbehandlung.