legines.com

TIG -Schweißtechnologie für rostfreie Stahlrohrbeschläge

Veröffentlichungszeit:
Abstract: In der TIG -Schweißtechnologie für rostfrei...

In der TIG -Schweißtechnologie für rostfreie Stahlrohrbeschläge , TIG-Schweißen, der vollständige Name ist Wolfram-Inertgasabschirmschweißen, bei dem nicht konsumierbare Wolfram-Elektroden als Stromträger verwendet werden. Unter dem Schutz von Inertgas werden das Grundmetall und das Füllstoffmetall bei hoher Temperatur im Bogen geschmolzen und verschmolzen, um eine feste Schweißnaht zu bilden. Argongas kann als Abschirmgas effektiv schädliche Gase wie Sauerstoff und Stickstoff in der Luft isolieren und verhindern, dass das Schweißmetall oxidiert oder nitriert wird, wodurch die Reinheit und Qualität der Schweißnaht sichergestellt wird.
Vorteile und Eigenschaften
Hochwertige Schweißnähte: In der TIG-Schweißtechnologie für Rohrverschlüsse aus Edelstahl kann das TIG-Schweißen sehr empfindliche und gleichmäßige Schweißnähte mit glatten Schweißflächen erzeugen, ohne Spritzer und Schlacke, was für das anschließende Schleifen und Polieren bequem ist. Diese hochwertige Schweißnaht ist nicht nur schön, sondern hat auch gute mechanische Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit.
Gute Kontrolle: TIG -Schweißen kann eine präzise Kontrolle des Schweißverfahrens erreichen, indem Parameter wie Schweißstrom, Spannung, Schweißgeschwindigkeit und Argongasstrom eingestellt werden. Dieser hohe Grad an Kontrollierbarkeit verleiht dem TIG -Schweißen einen einzigartigen Vorteil, wenn dünne Platten, dünne Röhrchen und komplexe Strukturen geschweißt werden.
Breite Anwendbarkeit: Tig Argon-Lichtbogenschweißen kann fast alle Metalle und ihre Legierungen schweißen und eignen sich besonders zum Schweißen schwer zu schweißender Materialien wie Edelstahl, Aluminiumlegierungen und Titanlegierungen. Beim Schweißen von Rohrverschlüssen aus rostfreiem Stahl kann das TIG -Schweißen eine gute metallurgische Bindung zwischen der Schweißnaht und dem Elternmetall gewährleisten, wodurch die strengen Anforderungen des Pipeline -Systems erfüllt werden.
Umweltschutz und Sauberkeit: Da das TIG -Schweißen inerte Gas als Abschirmungsgas verwendet und während des Schweißverfahrens keine schädlichen Gase und Rauch produziert, ist es umweltfreundlich und sauber. Dies ist besonders wichtig für Projekte aus Edelstahl -Pipeline -Installationsprojekten, die die Luftqualität am Arbeitsplatz aufrechterhalten müssen.