legines.com

Ob Kompressionszubehör zuverlässig ist

Veröffentlichungszeit:
Abstract: Zuverlässigkeitsfaden und Komprimierung von San...

Zuverlässigkeitsfaden und Komprimierung von Sanitärarmaturen

Egal wo es Flüssigkeit gibt, es gibt Leckagen-das ist unvermeidlich. Natürlich können Lecks Geldverluste in Bezug auf Ausfallzeiten und Wartung von industriellen Reinigungssystemen verursachen. Daher fragen Sie, was die beste Anti-Leakage-Maßnahme ist.

Die meisten Lecks treten auf, wenn ein Rohr an ein anderes Rohr angeschlossen ist. Ventilleitungen, Verbindungen, Pumpen- und Filteranschlüsse und Tankarmaturen. Mit Ausnahme von Verbindungen, die durch Metallschweißen oder Löt- oder Polymermaterialien mit metallurgischen oder klebenden Methoden wie Klebstoffen hergestellt werden, ist die Flüssigkeit nur durch zwei ineinander eingeklemmte Oberflächen enthalten. Nehmen wir als Beispiel ein Fadengelenk.

Gewindeverbindungen können für bestimmte erweiterbare Materialien wie Eisen, Kupfer, Aluminium, Messing und Polymere gut verwendet werden. Wenn die Anpassung festgezogen wird, verformt sich das Metall oder Polymer, um alle Lücken zu füllen, um einen versiegelten Anschluss zu erzielen. Es ist jedoch schwierig, Gewindeverbindungen für harte Materialien wie Edelstahl zu verwenden, um keine Leckage zu gewährleisten. Das Problem ist, dass das Material, da das Material nicht leicht zu deformieren ist, fast immer eine kleine Öffnung um die Wurzel des Fadens gibt. In vielen Fällen können Versuche, die Leckage durch weiteres Festziehen der Anpassung zu stoppen, zu einer größeren Leckage führen, da sich die Wurzel des Fadens weiter trennen, wenn sich das Metall entlang seiner Länge verformt. Teflon -Bänder und Rohr "Farben" sind hilfreich, bieten jedoch selten zuverlässige und dauerhafte Lösungen. Diese Materialien können auch Verschmutzungsquelle sein.

Zu den Alternativen zu Gewindeverbindungen gehören verschiedene Kompressionsverbindungen, einschließlich Kompressionsverbindungen mit Ferrulen, die sich bei der Installation von weiblichen Teilen um den Umfang des männlichen Röhrchens zusammensetzen.

In einer typischen Kompressionsanpassung wird die Ferrule (normalerweise aus einem weicheren Material) zum Bildung einer engen Dichtung zwischen dem Rohr und dem Innendurchmesser der Anpassung zusammengedrückt.
In einer typischen Kompressionsanpassung wird die Ferrule (normalerweise aus weicherem Material bestehen) zusammengedrückt, um eine enge Dichtung zwischen dem äußeren Durchmesser des Röhrchens und dem Innendurchmesser der Anpassung zu bilden.
Obwohl Fäden beteiligt sind, ist es ihr einziger Zweck, die für die Komprimierung des Ferrus erforderliche Kraft bereitzustellen. Das tatsächliche Siegel ist vom Gewinde getrennt.

Die Installation der Ferrule am Röhrchen ist ein irreversibler Prozess, aber bei Bedarf kann das Gelenk zerlegt und wieder zusammengesetzt werden. In vielen Fällen kann das Leck einfach repariert werden, indem die Mutter fester festgezogen wird. Kompressionsanpassungen können in Hochdruckanwendungen verwendet werden, und mit zunehmendem Druck (Druck führt dazu, dass sich das Rohr gegen die Hülse ausdehnt) wird es noch zuverlässiger.

Obwohl Kompressionsfunktionen im Allgemeinen als zuverlässiger als Gewindeanschläge angesehen werden, gibt es immer noch einige potenzielle Probleme. Im Allgemeinen sind Kompressionsanpassungen nicht so schweißter oder geschweißter Anschlüsse. Ein wiederholtes Biegen kann dazu führen, dass die Ferrule den Griff am Röhrchen verliert. Für eine zuverlässige Versiegelung müssen die Oberflächen der zu angeschlossenen Rohre auch einigermaßen abgerundet werden, und es sollten keine Längskratzer geben.

Kompressionsanpassungen können auf Materialien von Kunststoff über Gummi bis zum härtesten Metall aufgetragen werden. Es ist wichtig, das richtige Zubehör für die Anwendung auszuwählen. In weicheren Materialien können die Anschlüsse Einsätze umfassen, um den Innendurchmesser des Rohrs zu stützen, wodurch ein gutes Siegel für den äußeren Durchmesser gewährleistet ist. Andere spezielle Modifikationen sind auch für verschiedene Anwendungen von Komprimierungsanpassungen üblich.